
anderer Anbieter (z.B. gewerblich, Privatunternehmen, gGmbH)
Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH
Fahrten-Ferne-Abenteuer
Ab aufs Rad und los geht es Richtung Prag! Rund 400 Kilometer werden wir bei unserer Biketour nach Prag zurücklegen – bepackt mit allem, was man für eine Abenteuertour braucht, denn es wird kein Begleitfahrzeug dabei sein. Stattdessen werden also Zelte, Kochausrüstung, Essen und natürlich Gepäck der Teilnehmenden auf den Zweirädern untergebracht. Satteltaschen sind daher Pflicht bei dieser Tour. Gemeinsam mit der Gruppe wird das Essen an Orten zubereitet, die zum Verweilen einladen und natürlich darf auch ab und an der Sprung ins kühle Nass nicht fehlen – wenn denn das Wetter mitspielt. Aufgeteilt ist die Strecke in neun Etappen von circa 30 bis 70 Kilometer Etappenlänge. Um dem müden Hintern auch einmal eine Verschnaufpause zu gönnen ist außerdem ein Rasttag eingeplant. Die Strecke ist so auch für Radler*innen zu meistern, die zwar sportlich sind, aber nicht regelmäßig längere Strecken am Stück fahren. Trotzdem raten wir vor der Teilnahme einmal auszuprobieren, wie es so ist zwei oder drei Tage hintereinander für mehrere Stunden im Sattel zu sitzen – das ist nämlich anstrengender als man erst einmal denkt! Vielleicht macht dann nach dem Test doch die ein oder andere Fahrradhose den Weg ins Gepäck. Als Endziel unserer Tour haben wir uns eine ganz besondere Stadt ausgesucht: Das wunderschöne Prag. Die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik hat viel zu bieten. Die historische Altstadt mit mittelalterlicher Rathausuhr, bunten Barockgebäuden, gotischen Kirchen und vielen kleinen Märkten lädt zum Bummeln ein. Kultur pur und jede Menge Gässchen, die es gemeinsam zu entdecken gilt. Zur Karlsbrücke und dem tanzenden Haus ist es nur ein Katzensprung und auch die Prager Burg ist nicht weit von der Innenstadt entfernt. Von dort hat man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt der hundert Türme. Voraussetzung für die Teilnahme: Ein eigenes Fahrrad mit Satteltaschen Die Tour: Nürnberg – Etzelwang – Schnaittenbach – Neustadt an der Waldnaab – Waidhaus – Stráž – Vranov –Ejpoive –Zadni Trebani – Prag Hinweis: Die Strecke kann sich aufgrund von Wetterbedingungen und Gruppenentscheidungen ändern! Die Übernachtung erfolgt in großen Gruppenzelten auf Zeltplätzen entlang der Route. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Teilnehmenden schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche. Die Freizeit wird geleitet durch zwei Freizeitleitungen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Da wir von den Pfadfindern abstammen und uns auch heute noch nach dem Konzept „Jugend führt Jugend“ orientieren, ist der Großteil unserer Freizeitleitungen junge Erwachsene. Treffpunkt am Beginn der Tour ist Nürnberg. Bis Nürnberg gilt Selbstanreise. Rückwärts ist die Fahrt bis Schwandorf im Preis inbegriffen. Ab Schwandorf gilt Selbstabreise.
Nürnberg
Ja
Sommer
16.08.2022 bis 28.08.2022
15 bis 18
€ 685.00
https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/mitdemradnachprag/
- Übernachtung in Gruppenzelten - Vollverpflegung - Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen - Alle Eintritte, Kurtaxen, Duschmarken und sonstige Gebühren - Rückreise bis Schwandorf
frei