
anderer Anbieter (z.B. gewerblich, Privatunternehmen, gGmbH)
Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH
Fahrten-Ferne-Abenteuer
Der Roadtrip Norwegen ist zurück! Unser beliebter Roadtrip hat ein Jahr Corona-Pause gemacht, aber jetzt heißt es wieder: Warmen Pulli einpacken und ab in den Norden. Und wenn wir aus dem Nähkästchen plaudern dürfen: Unsere Freizeitleitungen buhlen jedes Jahr darum, als Teamer*in mit dabei zu sein. Warum? Weil diese Tour etwas ganz Besonderes ist! Norwegen ist der perfekte Ausgangspunkt für ein spannendes Abenteuer: Beeindruckende Wasserfälle, über 1000 tiefblaue Fjorde, eine riesige Berglandschaft und zahlreiche Gletscher – hier gibt es viel zu entdecken. Die Freizeit startet und endet als Roadtrip in Nürnberg: Vollgepackt mit Material, Rucksäcken und jeder Menge Verpflegung, geht es mit dem Kleinbus von Deutschland Richtung Norwegen. Die erste Übernachtung wird voraussichtlich noch in Deutschland stattfinden, bevor es dann am nächsten Morgen weiter nach Schweden geht. Der Weg führt die Schärenküste entlang bis die Jugendlichen am Abend in Norwegen ankommen. Bei mehreren Wanderungen können sie die wunderschöne Landschaft Norwegens genießen. Auch ein Besuch Oslos ist geplant, bevor es dann zurück Richtung Deutschland geht. Roadtrip hin oder her – nur im Auto sitzen wird irgendwann langweilig, egal wie toll die Aussicht ist und wie lustig die Mitfahrer*innen sind. Wandern steht daher auch auf dem Programm, denn so kann man die Unberührtheit der norwegischen Landschaft am besten genießen. Neben Tageswanderungen ist auch ein mehrtägiger Haijk im Hardangervidda Nationalpark geplant. Hier kann man den höchsten Wasserfall Norwegens bestaunen und ganz nebenbei auf dem einzigartigen Hochplateau spektakuläre Bilder machen. Gute Ausrüstung ist bei dieser anspruchsvollen Tour Pflicht! Gerade in den Fjorden Norwegens kann es auch im Sommer durchaus kalt werden. In Norwegen gilt übrigens das Jedermannsrecht (norwegisch: Allemannsrett), das heißt, Wildcampen ist erlaubt und die Gruppe kann ihre Zelte dort aufstellen, wo sie möchte. Hinweis: Die Route kann sich aufgrund von Wetterbedingungen und Gruppenentscheidungen ändern. Die Übernachtung erfolgt in großen Gruppenzelten auf Zeltplätzen entlang der Route. In Norwegen wird die Gruppe außerdem vom „Allemannsrett“ Gebrauch machen und wildcampen. Nach Absprache in der Gruppe und je nach Tourplanung, ist auch eine gelegentliche Übernachtung im Kleinbus möglich. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Teilnehmenden schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche. Die Freizeit wird geleitet durch zwei Freizeitleitungen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Da wir von den Pfadfindern abstammen und uns auch heute noch nach dem Konzept „Jugend führt Jugend“ orientieren, ist der Großteil unserer Freizeitleitungen junge Erwachsene. Je nach Gruppengröße fährt ggf. noch ein*e Fahrer*in mit. Treffpunkt am Beginn und Ende der Fahrt ist Nürnberg. Bis/Ab Nürnberg gilt Selbstanreise/-abreise.
Nürnberg
Ja
Sommer
28.08.2022 bis 10.09.2022
15 bis 18
€ 990.00
https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/roadtrip-norwegen/
- Übernachtung in Gruppenzelten - Vollverpflegung - Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen - Alle Eintritte, Kurtaxen, Duschmarken und sonstige Gebühren - Hin- und Rückreise ab/bis Nürnberg mit dem Kleinbus
frei