
anderer Anbieter (z.B. gewerblich, Privatunternehmen, gGmbH)
Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH
Fahrten-Ferne-Abenteuer
Die Tiere sind los – auf unserem Tiercamp auf dem Erlebnisbauernhof Mohrenhof von der Familie Mohr. Hier gibt es viel zu entdecken: Kaninchen, Hühner, Katzen, Ochsen und Alpakas. Die Kinder dürfen Eier suchen, die Alpakas bewundern, Abenteuer erleben und sich die unterschiedlichsten Tierarten einmal von ganz nah anschauen. In der Woche dreht sich alles um Tiere, egal ob klein oder groß, heimisch oder exotisch, zahm oder gefährlich. Die Kids lernen viel Neues und Interessantes zu ganz verschiedenen Tierarten. Passend zum Thema wird gebastelt, gemalt, gespielt, gerätselt und entdeckt. Das Highlight der Woche ist der Besuch im Nürnberger Tiergarten. Bei diesem Ausflug können die Tierfreund*innen – natürlich aus sicherer Entfernung – exotische Tiere beobachten und die ein oder andere Besonderheit herausfinden. Für Tierliebhaber*innen genau das richtige Abenteuercamp! Übernachtet wird auf dem Zeltplatz des Erlebnisbauernhofs Mohrenhof der Familie Mohr in der Nähe von Rothenburg o.d.T. Der Platz liegt idyllisch direkt an einem Badeweiher und bietet jede Menge Abwechslung. Neben einem großen Spielplatz und einer Spielscheune gibt es auch ein Volleyballfeld und einen kleinen Strand. Außerdem ist der Platz mit einem Waschhaus ausgestattet und liegt nur ein paar Meter vom Hof entfernt. Übernachtet wird in großen Gruppenzelten. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Kinder schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche. Die Freizeit wird geleitet durch zwei Freizeitleitungen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Da wir von den Pfadfindern abstammen und uns auch heute noch nach dem Konzept „Jugend führt Jugend“ orientieren, ist der Großteil unserer Freizeitleitungen junge Erwachsene. Je nach Gruppengröße fahren außerdem bis zu 5 Junior-Teamer*innen mit, die mindestens 15 Jahre sein müssen. Anreise: Selbstanreise oder Teilnahme an betreuter Gemeinschaftsfahrt (Hin- und Rückfahrt): ab/bis Nürnberg: je Fahrt 22 € Hin- und Rückfahrt können einzeln gebucht werden und werden einzeln berechnet. Ein nachträgliches, kostenfreies Umbuchen der betreuten Gemeinschaftsfahrt ist bis zwei Wochen vor Beginn der Freizeit möglich.
Nürnberg
Nein
Sommer
31.07.2022 bis 06.08.2022
9 bis 12
€ 420.00
https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/tiercamp/
- Übernachtung in Gruppenzelten - Vollverpflegung - Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen - Bastel-, Mal- und Spielmaterialien - Abwechslungsreiches Programm - Aktivitäten auf dem Bauernhof (Eier sammeln, Tierbesichtigungen, Stallzeit: Fremdleistungen des Erlebnisbauernhofs Mohrenhof) - Eintritt in den Nürnberger Tiergarten (Fremdleistung)
frei