Komm nach Hogwarts II

PDF herunterladen.

Empfehlung senden

Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH

anderer Anbieter (z.B. gewerblich, Privatunternehmen, gGmbH)

Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH

Fahrten-Ferne-Abenteuer

Er ist endlich angekommen – der Brief aus Hogwarts! Und das bedeutet: Rucksack packen, Zauberumhang zurechtlegen und ab ans Gleis 9 3/4. Welches Kind träumt nicht davon, einmal in die Fußstapfen des berühmten Romanhelden Harry zu treten und selbst den Zauberstab zu schwingen? Magische Kräfte zu haben, das wäre doch herrlich! Bei der Freizeit „Komm nach Hogwarts“ dürfen Kinder ihren Vorbildern Harry, Ron und Hermine nacheifern und selbst vom Muggel zum Zauberlehrling werden. Eine Woche lang brauen wir magische Zaubertränke, kämpfen gegen die dunklen Mächte, bauen unsere eigenen Zauberstäbe, lernen Zaubersprüche und tauchen ein in die magische Welt von Hogwarts. Im Sommer sind die Zauberlehrlinge auf dem Zeltplatz des Pfadfinder Centrums Callenberg untergebracht. Der Platz liegt direkt am Coburger Forst, damit die Zauberschüler*innen auch im verbotenen Wald üben können. Die Gruppe übernachtet in großen Gruppenzelten. Gekocht wird draußen oder – falls es das Wetter nicht zulässt – im großen Küchenzelt. Sanitäranlagen sind ganz in der Nähe des Zeltplatzes. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Kinder schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche. Die Freizeit wird geleitet durch zwei Freizeitleitungen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Da wir von den Pfadfindern abstammen und uns auch heute noch nach dem Konzept „Jugend führt Jugend“ orientieren, ist der Großteil unserer Freizeitleitungen junge Erwachsene. Je nach Gruppengröße fahren außerdem bis zu 5 Junior-Teamer*innen mit, die mindestens 15 Jahre sein müssen. Anreise: Selbstanreise oder Teilnahme an betreuter Gemeinschaftsfahrt (Hin- und Rückfahrt): ab/bis Nürnberg: je Fahrt 22 € Hin- und Rückfahrt können einzeln gebucht werden und werden einzeln berechnet. Ein nachträgliches, kostenfreies Umbuchen der betreuten Gemeinschaftsfahrt ist bis zwei Wochen vor Beginn der Freizeit möglich.

Nürnberg

Nein

Sommer

21.08.2022 bis 27.08.2022

9 bis 12

 

€ 375.00

https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/komm-nach-hogwarts/

- Übernachtung in Gruppenzelten - Vollverpflegung - Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen - Zaubermaterialien - Sonstiges Material - Magisches Programm

frei

https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/komm-nach-hogwarts/