Detektivcamp

PDF herunterladen.

Empfehlung senden

Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH

anderer Anbieter (z.B. gewerblich, Privatunternehmen, gGmbH)

Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH

Fahrten-Ferne-Abenteuer

Was ist das? Ein Fußabdruck und ein abgeknickter Ast! In welche Richtung ist der fiese Halunke geflohen und gibt es Augenzeug*innen? Wessen Herz bei solchen Fragen höher schlägt, muss eine echte Spürnase sein und ist genau richtig in unserem Detektivcamp. Bei dieser Ferienfreizeit in den Sommerferien kommen Nachwuchsdetektive voll auf ihre Kosten, denn hier dreht sich eine Woche lang alles um Spuren, Fingerabdrücke, Rätsel und mysteriöse Vorkommnisse. Unsere erfahrenen Profi-Schnüffler*innen (alias unsere Teamer*innen) helfen den Kindern bei der Spurensuche, geben den ein oder anderen Tipp und sorgen auch sonst dafür, dass sie sich rundum wohl fühlen. Auch an einem Escape Game Spiel dürfen die Detektiv*innen sich versuchen. In Kleingruppen aufgeteilt heißt es einen spannenden Fall zu lösen. Aber Achtung: Bloß nicht zu viel Zeit lassen, denn die andere Gruppe versucht natürlich die Lösung als erstes zu finden. Wer gewinnt das Wettrennen um die Zeit? Die Spürnasen sind auf dem Zeltplatz des Pfadfinder Centrums Callenberg untergebracht. Der Platz liegt direkt am Coburger Forst, wo sich das ein oder andere Rätsel auch im Wald lösen lässt. Die Gruppe übernachtet in großen Gruppenzelten. Gekocht wird draußen oder – falls es das Wetter nicht zulässt – im großen Küchenzelt. Sanitäranlagen sind ganz in der Nähe des Zeltplatzes. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Kinder schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche. Die Freizeit wird geleitet durch zwei Freizeitleitungen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Da wir von den Pfadfindern abstammen und uns auch heute noch nach dem Konzept „Jugend führt Jugend“ orientieren, ist der Großteil unserer Freizeitleitungen junge Erwachsene. Je nach Gruppengröße fahren außerdem bis zu 5 Junior-Teamer*innen mit, die mindestens 15 Jahre sein müssen. Anreise: Selbstanreise oder Teilnahme an betreuter Gemeinschaftsfahrt (Hin- und Rückfahrt): ab/bis Nürnberg je Fahrt 22 € Hin- und Rückfahrt können einzeln gebucht werden und werden einzeln berechnet. Ein nachträgliches, kostenfreies Umbuchen der betreuten Gemeinschaftsfahrt ist bis zwei Wochen vor Beginn der Freizeit möglich.

Nürnberg

Nein

Sommer

28.08.2022 bis 03.09.2022

7 bis 12

 

€ 390.00

https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/detektivcamp/

- Übernachtung in Gruppenzelten - Vollverpflegung - Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen - Detektivmaterialien - Sonstiges Material - Rätselreiches Programm

frei

https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/detektivcamp/