
anderer Anbieter (z.B. gewerblich, Privatunternehmen, gGmbH)
Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH
Fahrten-Ferne-Abenteuer
Wandern, aber nicht zu Fuß, sondern mit dem Kanu – das ist Kanuwandern! Dieses Abenteuer erleben die Kinder und Jugendlichen bei unserer Ferienfahrt „Kanuwandern“. Vorerfahrung im Kanufahren ist bei beiden Strecken nicht nötig, denn unsere Betreuer*innen bringen den Jugendlichen alles bei, was sie für die Woche brauchen. Sportlich aktiv und körperlich fit sollten die Teilnehmenden allerdings schon sein, denn ein Tag auf dem Fluss ist anstrengend. Aber keine Sorge, Zelte und Gepäck müssen nicht mit im Kanu transportiert werden. Das Material wird mit einem Kleinbus von Ort zu Ort gebracht. Im Kanu wird nur ein Tagesrucksack mitgenommen. Startpunkt für die Strecke auf der Altmühl ist Solnhofen, die Jugendlichen paddeln bis nach Gungolding. Geplante Strecke auf der Altmühl: Solnhofen – Hammermühle – Breitenfurt – Eichstätt – Gungolding Wichtig: Da wir viel Zeit im und am Wasser verbringen, müssen alle Teilnehmenden Schwimmkenntnisse haben! Übernachtet wird beim Kanuwandern in Gruppenzelten an verschiedenen Zeltplätzen entlang der Strecken. Einige sind mit Duschen ausgestattet, andere sind einfach Zeltplätze ohne Duschmöglichkeit. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Jugendlichen schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche. Die Freizeit wird geleitet durch zwei Freizeitleitungen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Unsere Teamer*innen sind ehrenamtlich bei uns tätig und daher in der Regel keine pädagogischen Fachkräfte. Wichtig ist uns aber natürlich, dass sie gewisse Qualifikationen und Wissen mitbringen, daher müssen alle Betreuer*innen an einem Ausbildungskurs von FFA teilnehmen oder bereits Erfahrungen in anderen vergleichbaren Organisationen gesammelt haben. Da wir von den Pfadfindern abstammen und uns auch heute noch nach dem Konzept „Jugend führt Jugend“ orientieren, ist der Großteil unserer Freizeitleitungen junge Erwachsene. Je nach Gruppengröße fahren außerdem bis zu 5 Junior-Teamer*innen mit, die mindestens 15 Jahre sein müssen. Anreise: Selbstanreise oder Teilnahme an betreuter Gemeinschaftsfahrt (Hin- und Rückfahrt): ab/bis Nürnberg: je Fahrt 22 € Hin- und Rückfahrt können einzeln gebucht werden und werden einzeln berechnet. Ein nachträgliches, kostenfreies Umbuchen der betreuten Gemeinschaftsfahrt ist bis zwei Wochen vor Beginn der Freizeit möglich.
Nürnberg
Nein
Sommer
14.08.2022 bis 20.08.2022
13 bis 15
€ 405.00
https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/Freizeit/kanuwandern/
- Übernachtung in Gruppenzelten - Vollverpflegung - Betreuung und Schulung durch qualifizierte Jugendleiter*innen - Materialien (Kanu, Paddel, Schwimmweste) - Erlebnisreiches Programm - Alle Eintritte, Kurtaxen, Duschmarken und sonstige Gebühren
frei